Herzlich willkommen bei der Löwenbrüder Unternehmensgruppe! Unser Unternehmen steht für Tradi- tion, Innovation und Exzellenz in den Bereichen Gastronomie, Touristik und Handwerk. Als Gründer und Geschäftsführer freue ich mich, Sie auf eine Reise durch die Geschichte und die vielfältigen Geschäfts- felder unserer Unternehmensgruppe mitzunehmen.
Mit einer klaren Vision und einer starken Wertebasis haben wir uns das Ziel gesetzt, an jedem unserer Standorte nicht nur Produkte und Dienstleistungen anzubieten, sondern auch einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Unsere Erfolgsgeschichte verdanken wir nicht nur einem engagierten Team, sondern auch unseren treuen Kunden und Partnern.
Viel Freude beim Kennenlernen unserer Gruppe!
Mission
Wir bieten unseren Kunden Qualität, Authentizität und exzellenten Service in allen Geschäfts- bereichen. Dabei setzen wir auf innovative Konzepte, regionale Produkte und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter, um einzigartige Erlebnisse zu schaffen.
Vision
Die Löwenbrüder Unternehmensgruppe will als leistungsstarker Anbieter in den Bereichen Gastronomie, Touristik und Handwerk bekannt sein. Unsere Vision ist es, nachhaltiges Wachstum zu fördern, neue Maßstäbe zu setzen und ein starkes Netzwerk aus zufriedenen Kunden und Partnern aufzubauen.
Werte
Qualität: Exzellente Produkte und Dienstleistungen sind unser Anspruch.
Innovation: Kreative Lösungen treiben unser Wachstum voran.
Nachhaltigkeit: Wir handeln verantwortungsbewusst gegenüber Umwelt und Gesellschaft.
Teamgeist: Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs.
Kundennähe: Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Geschichte und Entwicklung der Gruppe
Die Wurzeln der Löwenbrüder Unternehmensgruppe reichen bis ins Jahr 2000 zurück, als Yavuz Aslan seine Karriere in der Reisebranche begann. Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer klaren Vision startete er 2024 mit der Gründung des Reisebüros Schwabenland Touristik am Flughafen Stuttgart.
Bereits im selben Jahr folgten weitere Meilensteine: die Eröffnung des Restaurants Wolke 7, die Übernahme der Traditionsmetzgerei Marx in Reutlingen und die Eröffnung des innovativen DönAir Foodtrucks am Flughafen Stuttgart. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und regionalen Produkten entwickelte sich die Gruppe schnell zu einem vielseitigen Anbieter in den Bereichen Gastronomie, Touristik und Handwerk.
Die kommenden Jahre stehen im Zeichen von Wachstum und Innovation: 2025 werden drei neue Standorte der Marke Parfait eröffnet, die mediterrane und französische Spezialitäten vereinen.
Heute vereint die Löwenbrüder Unternehmensgruppe unter ihrem Dach mehrere erfolgreiche Unternehmen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: ihren Kunden unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
Reisebüro am Flughafen Stuttgart, spezialisiert auf individuelle Urlaubs- und Geschäftsreisen.
Gründung: 01.01.2024 Standort: Terminal 3, Ebene 4, Flughafen Stuttgart
Sky Café, Bar und Restaurant auf der Besucherterrasse des Flughafens Stuttgart.
Gründung: 01.08.2024 Standort: Besucherterrasse, Terminal 3, Ebene 5, Flughafen Stuttgart
Innovativer Döner-Foodtruck am Flughafen Stuttgart.
Gründung: 01.10.2024 Standort: Parkplatz P5, Terminal 1, Ebene 2, Flughafen Stuttgart
Traditionsmetzgerei in Reutlingen mit Fokus auf regionale Produkte und Catering.
Übernahme: 15.09.2024 Standort: Friedrich-Naumann-Str. 11, 72762 Reutlingen
Französische Patisserie in der Metzgerei Marx.
Geplanter Start: Ende 2025 Standort: Metzgerei Marx, Friedrich-Naumann-Str. 11, 72762 Reutlingen
Mediterrane Küche und französische Patisserie in der Markthalle Reutlingen.
Geplanter Start: Ende 2025 Standort: Markthalle Reutlingen, Ob. Wässere 3-7, 72764 Reutlingen
Mediterrane und französische Spezialitäten direkt am Terminal des Flughafen Stuttgart.
Geplanter Start: Ende 2025 Standort: Terminal 1, Ebene 3, Flughafen Stuttgart
Gründung und Vision: Das Reisebüro wurde am 01. Januar 2024 am Flughafen Stuttgart eröffnet, mit dem Ziel, Reisenden eine umfassende und individuelle Beratung zu bieten. Yavuz Aslan, der Inhaber, hat sich zum Ziel gesetzt, die Reiseerlebnisse seiner Kunden zu bereichern und ihnen unvergessliche Urlaubs- und Geschäftsreisen zu ermöglichen. Die Vision ist es, ein vertrauenswürdiger Partner für alle Reisebedürfnisse zu sein und durch persönliche Beratung und maßgeschneiderte Angebote heraus- zustechen.
Erfahrung des Inhabers: Yavuz Aslan bringt über 20 Jahre Erfahrung im Reiseverkehr mit. Diese lang- jährige Expertise ermöglicht es ihm, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden einzugehen und maßgeschneiderte Reiseangebote zu erstellen. Sein umfangreiches Netzwerk von Partnern in der Rei- sebranche, darunter Hotels, Fluggesellschaften und lokale Anbieter, kommt den Kunden zugute und sorgt für exklusive Angebote.
Lage und Erreichbarkeit: Die Lage am Flughafen Stuttgart ist strategisch ideal, da sie Reisenden eine bequeme Anlaufstelle für ihre Reisebuchungen bietet. Die Erreichbarkeit ist sowohl für Geschäftsrei- sende als auch für Urlauber von Vorteil. Die flexiblen Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag ermögli- chen es den Kunden, auch außerhalb der üblichen Bürozeiten Unterstützung zu erhalten, was besonders in der heutigen schnelllebigen Zeit geschätzt wird.
Mitarbeiterstruktur: Aktuell sind im Reisebüro 2 Vollzeitkräfte, 2 Auszubildende und 3 Teilzeitmitarbei- ter beschäftigt. Diese diverse Mitarbeiterstruktur sorgt dafür, dass sowohl erfahrene Fachkräfte als auch frische Talente im Team sind, die neue Ideen und Perspektiven einbringen. Die Auszubildenden werden aktiv in den Betrieb integriert und erhalten wertvolle Einblicke in die Reisebranche, was die nächste Generation von Reiseexperten fördert.
Wolke7 ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Treffpunkt für Reisende und Einheimische, die die Vielfalt der Gastronomie genießen möchten. Unsere Mitarbeiter bedienen die Gäste gerne im überdachten Innenraum sowie auf der schönen Sonnenterasse. Das Restaurant legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Praktiken, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. So werden alle Take-Away-Gerichte und offenen To-Go Getränke in umweltfreundlichen Pappbechern an die Kunden ausgegeben.
Eröffnung und Konzept: Das Sky Café, Bar & Restaurant Wolke7 wurde am 01. August 2024 eröffnet. Es verfolgt das Konzept, eine einzigartige kulinarische Erfahrung zu bieten, die sowohl lokale als auch internationale Einflüsse vereint. Wolke7 ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Treffpunkt für Reisende und Einheimische, die die Vielfalt der Gastronomie genießen möchten. Das Restaurant legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Praktiken, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Kulinarisches Angebot: Die Speisekarte umfasst eine Vielzahl von Gerichten, die die Aromen der zy- priotischen Küche mit der Raffinesse der französischen Patisserie kombinieren. Von traditionellen zy- priotischen Spezialitäten wie Halloumi-Salat und Moussaka bis hin zu exquisiten Desserts wie Tarte Tatin und Macarons ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Verwendung frischer, regionaler Zutaten steht im Mittelpunkt der Küche. Durch die Fleischlieferung unserer eigenen Metzgerei haben wir beim Einkauf einen Vorteil von ca. 20%. Eine spezielle Vereinbarung mit dem Großhandel Selgros in Bern- hausen ermöglicht uns zusätzlich 15% Rabatt auf alle Lebensmittel, wie Pommes und Gemüse. Unsere Kuchen werden wöchentlich von der französischen Bäckerei SÜSS & SALZIG geliefert, die eine hohe Qualität bietet, mit einer Marge von ca. 30%. Der Eisverkauf ist eine besondere Einnahmequelle für das Restaurant. Mit dem Verkaufspreis von 2,50 € für unser BIO-Eis aus dem Schwarzwald haben wir diesen Sommer einen beachtlichen Umsatz generiert. Zudem bieten wir regelmäßig saisonale Specials an, die die kulinarische Vielfalt weiter bereichern.
Ambiente und Atmosphäre: Wolke7 befindet sich in einem modernen Glaspavillon mit einer großzü- gigen Terrasse, die einen herrlichen Blick auf das Flughafengeschehen bietet. Die stilvolle Einrichtung und das einladende Ambiente schaffen eine entspannte Atmosphäre, die sowohl Reisende als auch Besucher anzieht. Das Glaspavillon hat im Innenbereich ca. 60 Plätze und im Außenbereich nochmals Platz für 26 Plätze auf insgesamt 120 m². Es ist der perfekte Ort, um vor einem Flug zu entspannen oder nach der Ankunft eine Mahlzeit zu genießen. Regelmäßige Live-Musik-Events und Themenabende sorgen für zusätzliche Unterhaltung und machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Öffnungszeiten und Service: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Das Team legt großen Wert auf exzellenten Service und Gastfreundschaft. Es gibt spezielle Vereinbarungen zur Mitarbeiterversorgung, die sicherstellen, dass die Mitarbeiter gut versorgt sind und somit einen stabilen Umsatz generieren können. Wir bieten auch einen Lieferservice für die umliegenden Büros und Hotels an, um unseren Kunden noch mehr Flexibilität zu bieten.
Mitarbeiter: Momentan arbeiten dort eine Festkraft und eine Teilzeitkraft, die sich um die Gäste küm- mern und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Das Team wird regelmäßig geschult, um sicherzustel- len, dass die Gäste stets die bestmögliche Erfahrung machen. Wir fördern ein positives Arbeitsumfeld und bieten unseren Mitarbeitern Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Karriere voranzutreiben.
Es gibt spezielle Vereinbarungen zur Mitarbeiterversorgung und bezuschusste Vergünstigungen für Flughafenangestellte, die sicherstellen, dass die Mitarbeiter gut versorgt sind und somit einen stabilen Umsatz generieren können.
Am 1. Oktober 2024 wurde das DönAir eröffnet, ein innovatives Döner Foodtruck-Restaurant, das sich in un- mittelbarer Nähe des Terminal 1 am Flughafen Stuttgart befindet. Der Foodtruck nutzt eine Fläche, die nach Umsatz abgerechnet wird, was eine risikominimierte Lösung für den Betrieb darstellt. Diese strategische Lage ist besonders vorteilhaft, da der Foodtruck nur 20 Meter vom Terminal und 30 Meter vom Mövenpick Hotel sowie der U-Bahn-Station zur Messe entfernt ist. Diese zentrale Position ermöglicht es, eine breite Zielgruppe anzusprechen, die sowohl aus Mitarbeitern als auch aus Besuchern des Flughafens Stuttgart und der Messe besteht.
In der Sommersaison ist der Foodtruck mit vier Mitarbeitern im Wechsel besetzt, um den erhöhten Kundenstrom während der umsatzstarken Monate von April bis Oktober gerecht zu werden. Die Qualität des Dönerfleisches wird durch die enge Zusammenarbeit mit der Metzgerei MARX sichergestellt, was nicht nur die Produktqualität garantiert, sondern auch zu einem stabilen Umsatz der Metzgerei beiträgt. Der Foodtruck selbst wurde für etwa 75.000 Euro neu gebaut und ist so konzipiert, dass er für die kommenden Jahre einen reibungslosen Geschäftsbetrieb ermöglicht. Aktuell beschäftigt DönAir zwei Mitarbeiter und hat täglich ge- öffnet, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Ein weiterer Vorteil von DönAir ist die umsatzabhängige Pacht. Anstelle einer festen Grundmiete wird lediglich eine Umsatzabgabe am Monatsende berechnet und an den Flughafen weitergeleitet. Dies ermöglicht eine flexible Kostenstruktur, die sich an den tatsächlichen Umsätzen orientiert. Der Wareneinsatz bei unserem Foodtruck liegt bei etwa 60%, was eine effiziente Kostenkontrolle ermöglicht. Durch die Belieferung des Hackfleisch-Döners aus unserer Metzgerei MARX können wir nicht nur eine hohe Qualität garantieren, sondern auch von günstigeren Einkaufspreisen profitieren.
Diese Kombination aus strategischer Lage, hochwertiger Produktqualität und flexibler Kostenstruktur macht DönAir zu einer vielversprechenden Ergänzung zur Metzgerei und zu einem attraktiven Angebot für die Kunden am Flughafen Stuttgart. Darüber hinaus plant das Unternehmen, noch im Jahr 2025 zwei neue Standorte zu eröffnen: eine französische Patisserie und eine französische Bäckerei Wolke in der Markthalle Reutlingen. Diese Expansion zeigt das Engagement des Unternehmens, sein Angebot zu diversifizieren und den Kunden eine noch größere Auswahl an hochwertigen Produkten zu bieten.
Die Fleischerei & Metzgerei MARX ist ein traditionsreiches Unternehmen, das auf eine lange Geschichte zurückblickt, die bis ins Jahr 1949 reicht. Gegründet von Helmut Marx, befindet sich die Metzgerei in der Friedrich-Naumann-Straße 12 in Reutlingen. Herr Marx war ein erfahrener Fleischerei-Meister, der sein Handwerk meisterhaft beherrschte und sich in der Region einen hervorragenden Ruf erarbeitete.
In den 1970er Jahren, als die Konkurrenz durch Supermärkte zunahm, suchte Herr Marx nach Wegen, seine Metzgerei von anderen abzuheben. Er hatte die geniale Idee, eine deutsche Metzgerei zu führen, die sich auf Produkte aus Rind, Kalb und Lamm konzentrierte, anstatt auf Schweinefleisch. Diese in- novative Ausrichtung sprach insbesondere die Gastarbeiter aus der Türkei, Griechenland und Jugoslawien an, die in der Region lebten. So begann er, „türkische Wurst & Pastirma“ zu produzieren, was es diesen Gastarbeitern ermöglichte, deutsche Fleisch- und Wurstspezialitäten zu genießen. Diese Nischenstrategie führte dazu, dass die Metzgerei einen hohen Bekanntheitsgrad erlangte und bis heute treue Stammkunden von Neckar-Alb bis zur Zollernalb-Region hat.
Im Jahr 1980 übergab Herr Marx den Betrieb an seine Tochter, Frau Ilse Sautter, die das Unterneh- men über vier Jahrzehnte hinweg erfolgreich weiterführte. Im August 2024 verkaufte sie die Metzgerei an Herrn Yavuz Aslan, einschließlich aller Gerätschaften, Rezepte, des Betriebsnamens, des Kunden- stamms und ihres „Know-hows“. Ein langfristiger Pachtvertrag sichert Herrn Aslan die Produktion und den Verkauf seiner Fleischwaren.
Die Fleischerei & Metzgerei MARX beschäftigt Mitarbeiter, die teilweise seit über 30 Jahren im Unternehmen sind, und ist somit gut für die Zukunft aufgestellt. Die Personalstruktur ist wie folgt: Metzger Meister Herr Yücel Cihan, ist seit 1992 in der Metzgerei angestellt und sorgt mit seinen 3 Teilzeit-Metzgern weiterhin für die bekannte Qualität. Der Gesamt-Betriebsleiter Herr Bülent Durmus ist IHK-Ausbilder und war seit über 2 Jahrzehnten bei einem überregionalen Lebensmittelhändler beschäftigt und bringt sein Wissen in die Metzgerei ein. Zu seinen Aufgaben gehört die Betriebsleitung der Metzgerei MARX mit der Personalplanung, dem Einkauf und der Betriebsführung.
Die Lieferanten sind regional aus der Schwäbischen Alb. Die Metzgerei bekommt 2-mal wöchentlich Fleisch, das von den Metzgermeistern ausgekugelt wird und im Haus weiterverarbeitet wird. Eine weitere Einkaufstrategie ist es, das Fleisch zur Saison günstig einzukaufen und einzufrieren. Dadurch erzielen wir einen Einkaufspreis, der im Schnitt 8% niedriger übers Jahr ist. Die Wareneinsatzquote liegt bei ca. 67 %. Durch die Strukturierung der Mitarbeiter haben wir seit der Neueröffnung im September jeden Montag geöffnet. Ein weiteres Standbein der Metzgerei ist die Catering-Versorgung für Veranstaltungen, die wir ausgebaut haben. Weiterhin beliefern wir regionale Restaurants, wie z.B. die bekannte Burgerkette „Der Burgermeister“ mit Fleisch. Bei der Übernahme wurde von uns die Einrichtung der Metzgerei modernisiert, was unseren Umsatz steigerte.
„Parfait“ im Metzgerei Marx ist nicht nur eine Bäckerei, sondern ein Ort, an dem Leidenschaft und Handwerk aufeinandertreffen. Wir sind stolz darauf, exklusiv mit Jörg Schmid zusammenzuarbeiten, einem Bäcker aus Familientradition in vierter Generation, mit über 100 Mitarbeitern und einer Vielzahl an Bäckereien, Cafés und Patisserien. Hier fließt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung in unser Konzept ein. Die „Wildbakers“ Bäckereien, bekannt aus den Medien, gehören zu seinem eigenen Label und stehen für höchste Qualität.
In „Parfait“ erwarten Sie die besten Kreationen der französischen Patisserie und Bäckerei. Jörg Schmid ist nicht nur ein erfahrener Bäcker und Patissier, sondern auch ein zertifizierter Brotsommelier.
Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass jedes Produkt in unserer Bäckerei höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von frisch gebackenem Brot, köstlichen Croissants, zarten Törtchen und verführerischen Desserts, die alle nach traditionellen Rezepten und mit hochwertigen Zutaten hergestellt werden.
Das „Parfait“ in der Metzgerei Marx wird auf einer bisher nicht wirtschaftlich genutzten Fläche der Metzgerei eingerichtet. Dadurch wird einerseits die vorhandene Fläche optimaler genutzt und andererseits das Sortiment verbreitert. Durch die Produkterweiterung wird die hohe Kundenfrequenz der Metz- gerei noch besser ausgeschöpft und neue Kunden angezogen.
„Parfait“ in der Markthalle in Reutlingen ist nicht nur eine Bäckerei, sondern ein Ort, an dem Leidenschaft und Handwerk aufeinandertreffen. Wir sind stolz darauf, exklusiv mit Jörg Schmid zusammenzuarbeiten, einem Bäcker aus Familientradition in vierter Generation, mit über 100 Mitarbeitern und einer Vielzahl an Bäckereien, Cafés und Patisserien. Hier fließt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung in unser Konzept ein. Die „Wildbakers“ Bäckereien, bekannt aus den Medien, gehören zu sei- nem eigenen Label und stehen für höchste Qualität.
In „Parfait“ erwarten Sie die besten Kreationen der französischen Patisserie und Bäckerei. Jörg Schmid ist nicht nur ein erfahrener Bäcker und Patissier, sondern auch ein zertifizierter Brotsommelier.
Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass jedes Produkt in unserer Bäckerei höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von frisch gebackenem Brot, köstlichen Croissants, zarten Törtchen und verführerischen Desserts, die alle nach traditionellen Rezepten und mit hochwertigen Zutaten hergestellt werden.
Das „Parfait“ in der Markthalle richtet sich zum einen auf Bäckerei- und Konditorei-Kunden für den Verzehr zu Hause oder to-go-Bedarf. Zusätzlich bietet das Parfait Sitzmöglichkeiten in dem besonderen Ambiente der Markthalle zum Verzehr vor Ort. Das Selbstbedienungsangebot wird durch Heiß- und nicht alkoholische Kaltgetränke ergänzt.
„Parfait“ am Stuttgarter Flughafen ist nicht nur eine Bäckerei, sondern ein Ort, an dem Leidenschaft und Handwerk aufeinandertreffen. Wir sind stolz darauf, exklusiv mit Jörg Schmid zusammenzuarbeiten, einem Bäcker aus Familientradition in vierter Generation, mit über 100 Mitarbeitern und einer Vielzahl an Bäckereien, Cafés und Patisserien. Hier fließt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung in unser Konzept ein. Die „Wildbakers“ Bäckereien, bekannt aus den Medien, gehören zu seinem eigenen Label und stehen für höchste Qualität.
In „Parfait“ erwarten Sie die besten Kreationen der französischen Patisserie und Bäckerei. Jörg Schmid ist nicht nur ein erfahrener Bäcker und Patissier, sondern auch ein zertifizierter Brotsommelier. Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass jedes Produkt in unserer Bäckerei höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von frisch gebackenem Brot, köstlichen Croissants, zarten Törtchen und verführerischen Desserts, die alle nach traditionellen Rezepten und mit hochwertigen Zutaten hergestellt werden.
Ob Sie gerade jemanden beim Flughafen abholen, selbst wegfliegen oder ankommen, bei „Parfait“ finden alle einen perfekten Moment der Entspannung.
Auf der frei zugänglichen Seite des Flughafens Stuttgart gibt es bereits zwei Bäckereien, die deutsche und türkische Backkunst anbieten. Wir möchten ergänzend dazu im Terminal 1 eine Boulangerie mit einer Patisserie errichten. Mit dieser dritten Bäckerei würde der Flughafen Stuttgart die Exklusivität dreier Fachbäckereien mit unterschiedlichen Konzepten bieten.
Unsere Patisserie „Parfait“ wird die Shoppingmeile des Terminals bereichern und Ihnen die Möglichkeit geben, die französische, Lebensart zu genießen. Lassen Sie sich von unseren Leckereien verführen und erleben Sie, wie wir die Kunst des Backens neu definieren. Bei „Parfait“ ist jeder Biss ein Genuss.
Das „Parfait“ am Flughafen richtet sich an Reisende und Flughafenbesucher insbesondere zum Verzehr vor Ort aber auch auf klassische Bäckerei- und Konditorei-Kunden für den Verzehr zu Hause oder to-go. Das Parfait bietet ebenfalls einige Sitzmöglichkeiten zum Verzehr vor Ort. Das Selbstbedienungs- angebot wird durch Heiß- und nicht alkoholische Kaltgetränke ergänzt.
Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten mit einem unserer Unternehmen in Kontakt treten? Nutzen Sie das folgende Formular – wir leiten Ihre Anfrage schnellstmöglich an die zuständige Stelle innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiter.